PROJEKT

Elefanten­­korridore

Mit Ihrer Buchung unterstützt Tanzania Unique Adventures die lokale NGOs «Save the Wildlife & Wildlife Corridors» und «Tanzania Elefant Foundation» in ihrer enorm wichtigen Arbeit des «Human Elephant Coexistence Programme»!

Helfen Sie mit!

Jede Buchung unterstützt den Erhalt der Natur

Elefanten wandern seit hunderten von Jahren enorme Distanzen, und oft die gleichen Routen: die sogenannte «Korridore». Diese Korridore sind meist außerhalb von den jetzigen Nationalparks und betreffen große Teile von Tansania. Die Probleme kamen mit der Zeit, als die afrikanische Bevölkerung immer größer wurde, Dörfer und Städte wuchsen und viel Land in Farmland verwandelt wurde.

Die Elefant-Korridore kamen immer mehr unter Druck, weil die Elefanten auf ihrer hundert Jahre alten Routen auf einmal Bauernfelder überquerten, Dörfer zerstörten und lokale Bevölkerung verwundet wurde. Der Konflikt zwischen Menschen und Wildtieren war geboren. Dieser Konflikt verstärkte die Wilderei und Tötung von Elefanten, da die lokale Bevölkerung immer wütender wurde, als ihre Felder zertrampelt wurden.

Die Lösung:

Bienenzäune! Eine natürliche Methode für das friedliche Zusammenleben zwischen Menschen und Elefanten.

Bienenzäune rund um die Dörfer oder Bauernfelder zu errichten ist eine innovative und natürliche Methode, um den Mensch-Wildtier Konflikt zu lösen.
Elefanten haben von Natur aus Angst vor Bienen und die Bienenzäune sorgen dafür, dass die Elefanten von den Bauernfelder wegbleiben und sich in ihre natürliche Umgebung zurückziehen. Durch diese Methode bleiben 80% der Ernte erhalten und gleichzeitig werden die Elefanten vor wütenden Bauern geschützt.

Und so funktioniert’s:

  • Ungefähr alle zehn Meter wird ein Bienenkasten aufgehängt.
  • Alle Bienenkästen werden lokal produziert.
  • Bienenwachs wird angebracht, um die Bienen anzuziehen.
  • Die lokale Bevölkerung macht aus den Bienenwaben Honig und verkauft diesen auf den lokalen Märkten.
  • Wenn Sie mit uns einer der nördlichen Reisen buchen, kommt Ihr Namen auf einen der Bienenkästen und Sie unterstützen aktiv dieses Projekt!

Informationen und Überwachung der Elefanten

Wie Unterricht zur Unterstützung beiträgt

Durch regelmäßige Dorftreffen und Aufklärungskampagnen in Schulen wird das Bewusstsein für die Bedeutung von Elefantenkorridoren geschärft. Die Menschen lernen, wie sie sich verhalten müssen, um Konflikte mit den Elefanten zu vermeiden und wie sie im Falle von Begegnungen sicher handeln können.

Darüber hinaus werden die Elefanten selbst intensiv überwacht, um ihre Bewegungsmuster zu verstehen und ihre Routen zu verfolgen. Dies geschieht durch den Einsatz moderner Technologien wie GPS-Tracking und Überwachungskameras. Durch die Sammlung von Daten über das Wanderungsverhalten der Elefanten können geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um ihre Sicherheit und die der umliegenden Gemeinden zu gewährleisten.

So können auch Sie helfen:

Mit einer Buchung können Sie dieses Bienenprojekt zur Verbesserung des Zusammenlebens von Menschen und Elefant unterstützen!

Indem Sie eine unserer Reisen buchen – sei es die Nordreise zur Serengeti, die Ostreise zum Kilimandscharo und zum Mkomazi-Nationalpark oder die Reise nach Nyerere – unterstützen Sie direkt das Programm zur Koexistenz von Mensch und Elefant in der Wildnis. Für jede Buchung spenden wir einen Bienenkasten an die entsprechende NGO.

Während Ihrer Reise haben Sie die Gelegenheit, den Bienenkasten mit Ihrem Namen zu besuchen und sich mit einer der verantwortlichen NGOs vor Ort zu treffen. STWWC (Save the Wildlife & Wildlife Corridors) führt ein Pilotprojekt durch, um einen 10 Kilometer langen Elefantenkorridor beim ChemChem-Dorf in der Nähe von Karatu zu schützen. TEF (Tanzanian Elephant Foundation) setzt sich für den Schutz mehrerer Elefantenkorridore in der Nähe des Kilimandscharo, des Mkomazi-Nationalparks und von Nyerere ein.

Bei Ihrem Besuch beim STWWC oder TEF erhalten Sie Einblicke in deren Projekte vor Ort. Sie haben sogar die Möglichkeit, Ihren eigenen Bienenkasten aufzuhängen und/oder zu beschriften, Gespräche mit der lokalen Bevölkerung zu führen und den köstlichen Honig zu genießen. Nach Ihrer Rückkehr von der Reise halten wir Sie auf dem Laufenden darüber, wie viele Kilometer Bienenkasten bereits aufgestellt wurden!

Your support is making a difference!

Sie haben fragen?

Wir sind jederzeit für Sie da!

Kostenlose Beratung

+41-076-20 24 29 1

Kontaktformular

Nehmen Sie Kontakt auf

E-Mail

Wir beantworten Ihre Fragen

Reiseinformationen

Häufige Fragen & Antworten

Sicherheit

Ist Tansania ein sicheres Reiseland?

Bereit, Tansania zu unterstützen?

Erleben Sie Ihre individuelle Safari mit authentischen Eindrücken und helfen dabei der Natur und Bevölkerung!

Schicken Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Wünschen und Anliegen oder rufen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu Ihrer Traumreise im wunderschönen Tansania.

Worauf warten Sie noch?

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.